8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Digitales AnwenderForum 2023 von Lehmanns Media

Wissen und Innovation sind eng miteinander verbunden - wenn Menschen ihr Wissen erweitern, können sie neue Perspektiven gewinnen, innovative Lösungen entwickeln und auf aktuelle Entwicklungen reagieren.

Mit dem Event will Lehmanns Media Impulse geben und lädt ein, sich zu trauen, überfällige Veränderungen anzustoßen und Innovationskultur im Alltag zu leben.

  • Deepa Gautam-Nigge ist Senior Director Corporate Delevopment M&A bei SAP. Die Herausgeberin des Buchs #Ecosystem Innovation ist Mitglied in Aufsichtsgremien börsennotierter und familiengeführten Unternehmen sowie Vorsitzende des Stiftungsrats der RWTH Aachen University-Stiftung.

  • Dr. Sonja Stuchtey ist Gründerin von The Landbanking Group – und erläutert die Notwendigkeit für Innovation in der Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeit in der Innovation.

  • Simone Menne ist Galeristin und Multi-Aufsichtsrätin in verschiedenen Unternehmen sowie Präsidentin der American Chamber of Commerce Germany. Die ehemalige Finanzchefin börsennotierter Unternehmen plädiert für eine neue Fehlerkultur am Innovationsstandort Deutschland.

  • Marius Almstedt ist Mitgründer und Managing Director der globalen Technologietransfer Plattform PatentPlus.io. Über die Plattform erhalten Industriefirmen und Investoren direkten Zugang zu relevanten Forschungspartnern, um die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte voranzutreiben.

  • Jan Hiesserich ist Strategiechef Europa bei dem US-amerikanischen Softwarespezialist Palantir Technologies. Der leidenschaftliche Pilot macht den Blick frei auf die Chancen von Datenschutz und Datensicherheit als Grundlage für Innovation.

Das kostenlose Live-Event „Digitale AnwenderForum 2023 #Ecosystem Innovation“ findet am 23.3.2023 von 9:30 - 12:30 Uhr statt.

https://lehmannspro.de/digitales-anwenderforum/