2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

DITA Europe Conference 2008

Comet veranstaltet zusammen mit dem Center for Information-Development Management (CIDM) die 4. DITA Europe Conference. Sie findet vom 17. bis 18. November 2008 in München statt. Zwei Tage lang dreht sich auf der Konferenz alles um den topicorientierten Dokumentationsansatz DITA (Darwin Information Typing Architecture). Prof. Sissi Closs wird die Keynote The Topic-Based Documentation World halten.

Die Konferenz geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde und ist der ideale Treffpunkt für Technikredakteure, Informationsarchitekten und Führungskräfte der IT, die die Einführung von DITA planen.

In spannenden Vorträgen erfahren die Tagungsteilnehmer, welche Vorteile die Verwaltung von Informationen als Topics bietet und welches strategische Potenzial in DITA steckt. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit zum Austausch mit Redaktionsprofis, die DITA bereits in ihren Organisationen einsetzen und mit Toolanbietern, die die DITA-Community aktiv unterstützen.

Prof. Sissi Closs wird die Keynote auf der internationalen Tagung halten. Die Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Comet-Firmengruppe (Comet Computer GmbH und Comet Communication GmbH) ist Professorin für Informations- und Medientechnik an der Hochschule Karlsruhe. Sissi Closs zählt zu den führenden Experten für Online-Dokumentation und XML in Deutschland. Als DITA-Pionierein hat sie frühzeitig das Potenzial des vielversprechenden Standards erkannt und seit 2003 in Lehre und Praxis umgesetzt.

Veranstaltungsdaten:
DITA Europe Conference 2008
17. und 18. November 2008
Holiday Inn Munich – City Centre
Hochstraße 3
81669 München, Deutschland
www.comet.de